Über Tanja und kLára

Tanja Marquardt wohnt in Dorfmark. Sie wurde am 11.10.1974 in Rotenburg-Wümme geboren, ist verheiratet und hat 2 Kinder. Beide besuchen die Freie Waldorfschule in Benefeld.

1998 hat sie ihr Examen als Altenpflegerin gemacht und bei ambulanten Pflegediensten gearbeitet. 2013 besuchte sie die Weiterbildung zur Fachkraft Palliativ Care an der Pflegefachschule Hannover.

In den letzten Jahren hat sie nach einer Erweiterung gesucht und sich immer mehr mit alternativen Heilmethoden beschäftigt, weil sie sich einen umfassenderen Blick auf den Menschen und seine individuellen Bedürfnisse wünschte.

Bei einem Besuch in der Reha Klinik Schloss Hamborn konnte sie die wunderbare Wirkung der Rhythmischen Einreibungen kennen lernen.  2013 hat sie die Weiterbildung zur „Expertin für Rhythmische Einreibungen nach Wegmann/Hauschka“ an der Carus Akademie in Hamburg begonnen.

Klára Loerincz absolvierte ein Violoncello-Studium bei Klára Iván in Ungarn, Klaus Stoppel in Deutschland, William Pleeth in London und János Starker in den USA. Sie spielte in verschiedenen deutschen Kulturorchestern und an der Staatsoper Budapest.  Zusammen mit Angela Stoll gründete sie das "Duo Unisono".

Durch eine Operation an der Hand war sie gezwungen, sich neu zu orientieren. Sie ist gleichzeitig Diplompädagogin und Fachfrau für Mentalhygiene und hatte verschiedene andere Ausbildungen und Tätigkeiten. Das Seminar ist Schnittstelle und Ergebnis dieser Ausbildungen.